Unterwegs in Langwasser

am 14.3.2022 zu einem Fotowalk entlang verschiedener Kunstwerke in diesem Stadtteil von Nürnberg. Beton gibt es hier genug, nun gibt es „Betonliebe“. In den letzten Jahren hat sich Langwasser zu einem Hotspot der Streetart entwickelt. Anhand eines Flyers der Stadt Nürnberg – Amt für Kultur und Freizeit – , der im Gemeinschaftshaus Langwasser ausliegt, habe ich die meisten der Murals abgelaufen. Dies geht sehr gut, da in dem Flyer auch eine Karte enthalten ist. Es lohnt sich.

Unterwegs in Franken

waren wir in der letzten Woche zu drei kleineren Ausflügen bei herrlichem Wetter.
Am Dienstag(Faschingsdienstag) waren wir mal wieder am Walberla. Erst auf dem Skulpturenweg nach Schlaiffhausen und dann hinauf aufs Walberla zur Walburgiskapelle. Nach dem Abstieg sind wir dann mal wieder im Gasthaus Sponsel eingekehrt.
Am Donnerstag sind wir zum Märzenbecherwald bei Algersdorf gefahren. Während der Woche sind nicht so viele Leute unterwegs und wir konnten schöne Fotos von den gerade aufblühenden Märzenbechern machen.
Zum Abschluss der Woche haben wir dann am Sonntag eine kleine Wanderung mit Freunden gemacht. Von der Pflugsmühle über die Stiegelmühle nach Wernfels und wieder zurück zur Pflugsmühle. Eine schöne, abwechslungsreiche Runde, die ich noch nicht kannte. Zum späten Mittagessen waren wir dann im Landasthof Stache in Mosbach.

Unterwegs in Hilpoltstein

am 12.2.2021 zu einem kurzen Stadtrundgang. Hilpoltstein ist ein hübscher Ort mit Burgruine, vielen Fachwerkhäusern im malerischen Ortskern, der von einer Stadtmauer umgeben ist und somit viele Fotomotive bietet. Vor der Heimfahrt sind wir dann noch an den nahegelegenen Rothsee nach Birkach gefahren und haben einen Spaziergang bei herrlichen Sonnenschein gemacht.

Unterwegs in Mönchsondheim

im Kirchenburgmuseum am 1.10.2021.Wir waren mal wieder in einer unserer Lieblingsgegenden in Franken unterwegs, im südlichen Steigerwald. Auf dem Weg nach Iphofen haben wir es diesmal endlich geschafft in Markt Einersheim den Blinker zu setzen und nach Mönchsondheim zu fahren um das Kirchenburgmuseum zu besuchen. Ich muss sagen, es hat sich sehr gelohnt. Aber seht selbst.

Unterwegs In Kirchehrenbach

am 27.9.2021 zu einem kleinem Spaziergang entlang des neu geschaffenen Skulpturenweg Walberla zwischen Kirchehrenbach und Schlaifhausen. Abgerundet wurde der Ausflug mit einer anschließenden Einkehr ins Gasthaus Sponsel mit guten Bratwürsten und einem hausgebrauten Heinerla.

Unterwegs in Fürth

am 15.8.2021 im Stadtpark zu einem kurzen Sonntagsspaziergang. Ich bin vor kurzem auf den Pappelsteig im Pegnitzgrund aufmerksam gemacht worden. Ich denke , das muss ich noch einmal zu anderen Tageszeiten und vielleicht auch im Winter mal wiederholen.

Unterwegs in Hersbruck

am 13.8.2021 zur Besichtigung der Openair Ausstellung „Kunst im Fluss 2021“. Rund um die Turnhalleninsel in Hersbruck gibt es einige Kunstobjekte in der Pegnitz zu betrachten. Wir sind sie alle abgelaufen und haben die meisten fotografiert. Nach einem Rundgang durch Hersbruck sind wir zum Mittagessen an den Happurger Stausee gefahren.
Ein lohnenswerter Ausflug.

Unterwegs in Pommersfelden

zu einer kurzen Wanderung am 14.5.2021 um das Schloß Weißenstein. Den Innenhof und den Park(kostenpflichtig) kann man besichtigen. Diese Wanderung ist wieder aus dem Rother Wanderführer und führt durch Acker- und Wiesenlandschaft rund um das Schloß, das man immer im Blick hat. Schöne kurze Wanderung mit etwas Besichtigung, prima.
Am Sonntag haben wir dann noch die Kunstinstallationen „Lost and Found 2“ im Nürnberger Burggraben angesehen. Danach haben wir noch eine Runde durch den Stadtteil St. Johannis gemacht, der immer lohnende Fotomotive hat, z.B. den frisch restaurierten Hesperidengarten.

Unterwegs „Rund um Nürnberg“

mit dem Rother Wanderführer am 3.5. und am 8.5.2021. Aus dem Wanderführer habe ich mir zwei Wanderungen herausgesucht. Ich habe mir das Büchlein vor einigen Wochen als eBook gekauft und in die Kindle App geladen, damit habe ich die Tourbeschreibung bei der Wanderung dabei. Praktisch ist außerdem, dass für jede Wanderung die GPS-Daten heruntergeladen werden können und bei mir in der App „Topo GPS“ dann vorhanden sind.

Die erste Wanderung mit Startpunkt Bad Windsheim ging auf dem Steigerwald Panoramaweg in einem Bogen zu dem Weiler Oberntief und dann weiter nach Bad Windsheim. Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung.
Am Samstag sind wir nach Thalmässing gefahren und haben den Premium Wanderweg Juraschanze abgelaufen. Thalmässing hat einen schönen Marktplatz mit einigen Gasthäusern, die hoffentlich bald wieder öffnen dürfen.

Unterwegs in der Fränkischen

am 26.4.2021. Nach dem Ansturm am Wochenende wollten wir auch noch ein paar blühende Kirschbäume in der fränkischen Schweiz sehen und fotografieren. Wir waren nicht allein am Montag mittag. Am Pretzfelder Keller war der Parkplatz nahezu belegt. Dann ging es weiter nach Gössweinstein. Nachdem die Ortsmitte wegen Baustelle gesperrt ist, war hier nun wirklich nichts los und wir konnten einen kurzen Rundgang machen und die Basilika ansehen. Dann ging es (mit kurzen Zwischenstops) über Tüchersfeld und Pottenstein wieder nach hause.
Am Samstag, den 1.Mai nutzten wir das schöne Wetter zu einem Spaziergang durch die Innenstadt von Nürnberg. An der Lorenzkirche war eine Fotoausstellung und einige Pflanzkübel mit kleinen Bäumen waren neu aufgestellt worden. Na ja.