in den vergangenen 2 Monaten, in denen ich die GR3 besitze. Ich habe mir diese Kompaktkamera mit dem APS-C-Sensor gekauft als sogenannte „Immerdabei“ Kamera und ich bin sehr zufrieden mit der Qualität der Fotos. Die SW-Konvertierung habe ich entweder mit Lightroom(div.Presets) oder mit Silver Efex Pro durchgeführt. Die SW-Umwandlung in der Kamera ist für mich nur eine Option, wenn ich die Fotos direkt aufs Smartphone senden will, um sie ins Netz zu stellen. Was sagt ihr zu der Qualität?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare.
Schlagwort-Archive: Mögeldorf
Unterwegs in Stadt und Land
in der X-ten Woche des Lockdowns. Es wird jetzt wirklich Zeit, dass das mal aufhört.
Unseren Politikern fällt nichts anderes ein als immer nur den Lockdown zu verlängern. So bleibt mir nichts anderes übrig als meine Fotowalks und Wanderungen in der näheren Umgebung zu machen. Und da kann man sich eigentlich nicht beschweren, da es in Franken immer noch vieles Neues zu entdecken gibt, wie z.B. den Stadtteil Rangierbahnhof-Siedlung. Ich habe die Wartezeit beim Impfzentrum genutzt und diesen Stadtteil das erste Mal besucht. Ähnlich wie die Gartenstadt oder die Werderau.
Am Mittwoch haben wir eine kurze Wanderung ab Förrenbach in der Hersbrucker Schweiz gemacht. An der Kirche das Auto abgestellt ging es das Molsberger Tal moderat aufwärts. Über die Hochebene ging es durch einige Schneeschauer wieder zurück.
Am Sonntag haben wir wieder unsere Runde durchs Pegnitztal Ost gedreht. Das Wasserrad an der Satzinger Mühle war schon eingehängt und in Betrieb.
- Rangierbahnhof-Siedlung
- Gleis und Garten
- Trainspotting
- Förrenbach
- Molsberg Bach
- Sumpfdotterblume
- Satzinger Mühle
- Pegnitztal Ost
Unterwegs mit der Kamera
war ich diese Woche kaum bei diesem Aprilwetter. Außerdem hatten wir am Dienstag unseren 1. Impftermin im Messezentrum und danach war erstmal Ruhe angesagt. Wir haben beide die Impfung gut vertragen. Am Wochenende war ich dann bei uns in der Nachbarschaft und am Sonntag waren wir zu einem kleinen Ausflug nach Möhrendorf/Atzelsberg unterwegs.
- Innenhof der „Nürnberger“
- Business Tower
- Neue Brücke an der Mathastrasse
- Fenster Möhrendorf
- Schloss Atzelsberg
- Erste Apfelblüte
Unterwegs im winterlichen Nürnberg
in der x-ten Woche des Lockdowns und des #stayathome.
Wir haben das schöne, frostige Wetter genutzt für Spaziergänge im Pegnitztal Ost und am Dutzendteich.
- Ausblick
- Satzinger Mühle
- Weiher Satzinger Mühle
- Pegnitz
- Ebensee Steg
- Ebensee Steg
- Langsee
- Langsee
- Eiche
- Kirchberg
- Wöhrder See
- Dutzendteich
- Zeppelinfeld
- Dutzendteich
- Kleiner Dutzendteich
Stay at home
jetzt schon seit einigen Wochen. Deshalb nur ein paar Fotos von unseren Spaziergängen.
Alles wird gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende.
- Alter Kanal
- Steinerne Brücke
- Schleuse am alten Kanal
- Ausblick zum Wöhrder See
- Ausblick zur Ostendstrasse
- Balkon
- Business Tower
- Kasimir
- Seetor-Baustelle
- Gleisdreieck
- Zeltner Schloss
Unterwegs am Ludwig-Donau-Main Kanal
am 12.10.2020 zu einem kurzen Herbstspaziergang entlang des alten Kanals. Wir haben das Auto beim Gasthaus zur Post in Rothenbach bei St.Wolfgang abgestellt und sind dann bis zur nächsten Schleuse gelaufen. Der alte Kanal überquert hier auch eine Schlucht. Auf der anderen Seite des Kanals ging es dann wieder zurück.
Am Freitag habe ich dann noch ein paar Fotos vom Kirchberg in Mögeldorf gemacht.
- LDM Kanal
- Brückkanal
- Schleuse
- Herbst
- Kirchberg
- Kirchberg vom Fischerhaus
- Pfarrhofbäckerei
- Link’sches Schloss
Unterwegs am Walberla
am 8.6.2020 zu einer kleinen Wanderung auf den heiligen Berg der Franken.
Startpunkt ist Leutenbach. Dieser Weg auf das Walberla oder Ehrenbürg ist moderat ansteigend und gut zu schaffen. Es fällt uns auf, dass relativ viele Leute unterwegs sind an einem Montag. Auf dem Plateau noch ein paar Mohnblumen fotografiert und dann geht es wieder bergab Richtung Lindenkeller. Dieser hat jedoch leider geschlossen. So gibt es nur ein Radler oberhalb von Kirchehrenbach und dann geht es wieder zurück zum Auto.
In der Woche natürlich wieder der übliche Spaziergang durch das Pegnitztal Ost.
- Walberla
- Türkenbund
- Ehrenbürg
- Mohn
- Walberla
- Kirschen
- Oberer Wöhrder See
- Ebenseesteg
- Pegnitztal Ost
Stay at home
in der Kalenderwoche 18.
Wieder ist die Woche mit den üblichen (erlaubten) Freizeitbeschäftigungen vergangen.
Spazierengehen, Garten und immer ist die Leica dabei. Wir sind gesund.
Ich habe jetzt im Blog die Kommentarfunktion wieder freigeschaltet, nachdem ich den Spamfilter aktiviert habe. Das funktioniert bis jetzt ganz gut. Mal sehen.
Bleibt gesund.
- Blick aus dem Fenster
- Pegnitztal Ost
- Pegnitztal Ost
- Pegnitztal Ost
- Pegnitztal Ost
- Wasserschloss Oberbürg
- Brunnenstube Unterbürg
- Drei Linden Weg Kalchreuth
- Bänke
- Blümchen
- Kalchreuth
- Insektenhotel im Garten
Stay at home
in der Kalenderwoche 17.
Eine weitere Woche mit Ausgangsbeschränkung überstanden. Fällt uns nicht so schwer.
Wir gehen viel in unseren Schrebergarten und ich fotografiere viele neue Blümchen. Mit mäßiger Ausbeute, da es auch immer Wind hat, besonders wenn ich den Objetivdeckel abnehme.
Dazwischen immer mal wieder ein Spaziergang im Pegnitztal Ost, damit man sich ein bißchen bewegt. Die Leica ist natürlich immer dabei. Aber auch da gilt das Gleiche mit dem Wind.
Einkaufen gehe ich 1x pro Woche und gekocht wird jeden Tag bis auf letztes Wochenende. Da haben wir uns ein leckeres Menu vom Landgasthof Rottner geholt. Sehr gut. Am Sonntag haben wir unserer neuen Wirtin im Vereinsheim vom 1883 Johannis eine Chance gegeben. Bodenständige Grillgerichte. Wir hatten eine Balkanplatte.
Bleibt gesund
- Unser Garten
- Flieder
- Kugellauch
- Erdbeer Blüte
- Im Garten
- Rottner
- Rehbraten
- Balkanplatte
- Pegnitztal Ost
- Maiglöckchen
- Erdbeerblüte
- Mond + Venus
Stay at home
In der Kalenderwoche 16.
Diesmal schreibe ich den Blog in unserem Schrebergarten auf dem iPad. Die Fotos habe ich vorbereitet und in die cloud gelegt. Somit geht das auch im Liegestuhl. Ansonsten ist der Tagesablauf wie letzte Woche. Ich will mal nicht hoffen, dass es wie bei Miss Sophie heißt: Same procedure as every year(week). Jetzt heißt es durchhalten und nicht die Geduld verlieren!
- Ausgangsbeschränkung
- Tiergarten geschlossen
- Tiergarten
- Pegnitztal
- Pegnitzumleitung
- Kastanie
- Unterbürg
- Unterbürg
- Unser Garten
- Lost place in Wetzendorf
- Gartenidylle