Im April 2025 haben wir wieder mal eine Fernreise unternommen.
3 Wochen ins Land der aufgehenden Sonne. nach Japan.
Wohl behütet durch unsere Reisegruppe haben wir „in perfekter Harmonie“ dieses außergewöhnliche Land bereist. Vieles war für uns neu, obwohl wir ja schon oft in Südostasien waren, aber am meisten haben uns die Menschen fasziniert.
Deshalb gibt es diesmal im Blog Fotos der Menschen aus Japan.
Schlagwort-Archive: Leica
Nizza und die Cote d’Azur 2025
Weil es letztes Jahr so schön war, haben wir die Bürgerreise der Stadt Nürnberg in diesem Jahr wieder mitgemacht. Und es war wieder sehr schön.
Es gab wieder sehr viel Schönes zu entdecken, seht selbst.
- Nice
- Unser Hotel
- Vence
- Fondation Maeght
- Sante
Teneriffa 2024
Etwas verspätet, aber doch noch eine kleine Nachlese von Fotos vom Aufenthalt auf Teneriffa 2024. Es war wieder sehr schön und das möchten wir auch nicht missen.
(2025 ist schon gebucht!).
Einmal rund um Grossbritannien
ging es im Juli 2024 mit der Mein Schiff 3 ab Bremerhaven.
Um die Anreise möglichst stressfrei zu gestalten, sind wir bereits am Vortag angereist und haben die Gelegenheit genutzt bei herrlichen Wetter den neuen Hafen von Bremerhaven zu erkunden.Das Hotel Im Jaich können wir sehr empfehlen.
Am nächsten Morgen wurde noch das Auto bei Parken&Meer abgestellt und schon ging es aufs Schiff.
Unsere Route mit der Mein Schiff 3:
Jetzt könnt ihr auf die Fotos klicken um ein paar Impressionen der Reise zu sehen.
- Bremerhaven
- Bremerhaven
- Bremerhaven
- Bremerhaven
- Bremerhaven
- Bremerhaven
- Cawdor Castle
- Urquart Castle
- Urquart Castle
- Orkney Inseln
- Orkney Inseln
- Orkney Inseln
- Äußere Hebriden
- Äußere Hebriden
- Edinburgh
- Edinburgh
- Edinburgh
- Edinburgh
- Liverpool
- Devon Nationalpark
- Devon Nationalpark
- Giant Causeway
- Nordirland
- Stonehenge
Zum Abschluss unserer Reise sind wir dann noch ein paar Tage an die Ostfriesische Küste gefahren.
Ganz tolle Reise
(Ich freue mich über eure Kommentare)
Der Blog ist wieder aktiv.
Nach über einem Jahr habe ich mich entschlossen meinen Blog wieder aktiv zu pflegen und Beiträge und (hauptsächlich) Fotos zu posten.
Warum?
Ich habe sehr viel Spaß am Fotografieren und der entsprechenden Bildbearbeitung. Diese Bilder möchte ich auch präsentieren, da ich ich viel Engagement in die Entstehung und die Bearbeitung der Fotos investiere.
Meine primäre Plattform zur Veröffentlichung der Bilder ist Istagram.
Hier habe ich 2 Accounts:
@vinrouge17 https://www.instagram.com/vinrouge17/ Farbe
@be_st_bnw https://www.instagram.com/be_st_bnw/ Schwarz-Weiss
Zusätzlich zu Instagram möchte ich aber in diesem Blog Bilder in Schwarz-Weiss zeigen.
Den erneuten Anfang möchte ich mit den TOP 9 von Bildern aus dem SW-Account in Instagram des Jahres 2023 machen.
Auffällig an den Bildern ist, dass sie alle aus Franken sind, obwohl ich doch viel herumgekommen bin im vergangenen Jahr.
Ich versuche ab jetzt wöchentlich einen Beitrag zu posten und würde mich wirklich sehr über euer Feedback freuen, das mich motiviert dies beizubehalten.
Unterwegs in Franken
waren wir in der letzten Woche zu drei kleineren Ausflügen bei herrlichem Wetter.
Am Dienstag(Faschingsdienstag) waren wir mal wieder am Walberla. Erst auf dem Skulpturenweg nach Schlaiffhausen und dann hinauf aufs Walberla zur Walburgiskapelle. Nach dem Abstieg sind wir dann mal wieder im Gasthaus Sponsel eingekehrt.
Am Donnerstag sind wir zum Märzenbecherwald bei Algersdorf gefahren. Während der Woche sind nicht so viele Leute unterwegs und wir konnten schöne Fotos von den gerade aufblühenden Märzenbechern machen.
Zum Abschluss der Woche haben wir dann am Sonntag eine kleine Wanderung mit Freunden gemacht. Von der Pflugsmühle über die Stiegelmühle nach Wernfels und wieder zurück zur Pflugsmühle. Eine schöne, abwechslungsreiche Runde, die ich noch nicht kannte. Zum späten Mittagessen waren wir dann im Landasthof Stache in Mosbach.
- Eisblumen
- 2 Wächter
- Ehrenbürg
- Die steinerne Frau
- Märzenbecher
- Hasel
- Burg Wernfels
Unterwegs in Hilpoltstein
am 12.2.2021 zu einem kurzen Stadtrundgang. Hilpoltstein ist ein hübscher Ort mit Burgruine, vielen Fachwerkhäusern im malerischen Ortskern, der von einer Stadtmauer umgeben ist und somit viele Fotomotive bietet. Vor der Heimfahrt sind wir dann noch an den nahegelegenen Rothsee nach Birkach gefahren und haben einen Spaziergang bei herrlichen Sonnenschein gemacht.
- Hilpoltstein
- Burgruine
- Biergarten Eröffnung am Rothsee
Urlaub auf Teneriffa
vom 11.11. – 9.12.2021 zum 2. Mal in La Quinta bei Porto de la Cruz. Wir haben wieder eine Wohnung in der Anlage La Quinta Parks gefunden. Für uns ist das der ideale Standort, um die Insel zu erkunden. Wir haben einige Orte, die wir schon vor zwei Jahren besucht hatten, nochmal erkundet und auch viel neue Orte und Gegenden entdeckt.
Das Reisen auf Teneriffa zu Coronazeiten war überhaupt kein Problem, da die Spanier sehr diszipliniert mit dem Thema umgehen.
Wie gewohnt gibt es hier nur Schwarzweiß-Fotos, die es sich lohnt anzusehen.
Farbfotos gibt es bei mir auf Flickr (link in der Blogroll).
Viel Spass beim Ansehen und Kommentare nicht vergessen.
- Teide
- Buenavista del Norte
- Puerto
- Puerto
- Bollulubeach
- Puerto
- Puerto
- El Pris
- Candellaria
- Candellaria
- Humboldt
- Icod de los Vinos
- Icod de los Vinos
- Esperanzawald
- Esperanzawald
- Puerto
- Igueste
- La Quinta
- Puerto
- Puerto
- Medano
- Medano
- Medano
- La Laguna
- Puerto
- Teide
- Puerto
- Garachico
- Los Silos
- Los Silos
- Caleta
- Caleta
- La Laguna
- Baraquito
- La Laguna
- Puerto
Unterwegs in Tennenlohe
am 31.10.2021, inspiriert durch die schöne Veranstaltung im Kulturladen Almoshof am Vorabend. Im Rahmen der Veranstaltungen zum 1000-jährigen Bestehen von Großgründlach wurde ein Fotowettbewerb mit Motiven aus Großgründlach oder den Kunstwerken von Dieter Erhard im Weiher von Kleingründlach veranstaltet und ich habe mit meinem Foto der Hexe(Kunstwerk von Dieter Erhard) den 1. Preis gewonnen. Durch die Gespräche am Abend bei einem Glas Wein und leckeren Häppchen wurden wir angeregt, den Skulpturenpark in Tennenlohe am Sonntag zu besuchen. Genau das Richtige für einen schönen Sonntagsausflug.
- Die Preisträger
- Mein Siegerfoto
- Musikalische Begleitung
- Tennenloher Skulpturenpark
- Hexe vor der Bäckerei Beck
Unterwegs im Nürnberger Rathaus
zusammen mit den IgersNürnberg zum 54. Instameetnürnberg am 8.10.2021.
Die Führung begann in den düsteren Lochgefängnissen und dann durch zahlreiche lange Gänge zu den verschiedenen Sälen des Rathauses, historischer Rathaussaal, Stadtratssaal und schöner Saal. Zum Schluss hat uns noch unser OB, Marcus König, begrüßt und ist mit uns auf den Rathausturm gestiegen, um die Aussicht über unsere Stadt zu genießen.
Ein toller Fotowalk, wie immer bestens organisiert von der Stadt Nürnberg und den IgersNürnberg.
- Lochgefängnisse
- Folterkammer
- Innenhof
- Fischergitter
- hist.Rathaussaal
- Gänge
- Treppenhäuser
- Stadtratssaal
- schöner Saal
- Igers mit OB König
- Sebalduskirche
- Fembohaus
- Burg